Lästige Werbeeinblendungen in Safari blockieren
Heutzutage ist meiner Meinung nach jeder Browser, der einen Werbeblocker benötigt, einfach nicht gut genug, und Safari ist einer, der leider gelegentlich in diese Kategorie fällt.
Safari AdBlocker verkauft sich selbst als der einzige 64-Bit-Werbeblocker, der für Mac OS X 10.5+ entwickelt wurde und sich direkt in Safari integriert. Es unterstützt die Verwendung von AdBlock Plus-Abonnements (URLs mit dem Präfix "abp:"), die in der Regel jede Woche automatisch aktualisiert werden, so dass Sie in der Regel gut vor den neuesten Werbetricks geschützt sind.
Nach der Installation können Sie über Ihre Safari-Einstellungen auf AdBlocker zugreifen. Positiv ist, dass es ein praktisches Kontextmenü zum Aktivieren/Deaktivieren von Safari AdBlocker gibt, dass Sie mit der rechten Maustaste klicken können, um Websites sofort zu blockieren oder auf die Whitelist zu setzen, und dass das Programm mit Hilfe von Sparkle automatisch aktualisiert wird.
Es gibt jedoch mehrere Probleme. Eines davon ist, dass in der Eile, 64-Bit-Rechner zu unterstützen, die Verbindung mit der AdBlock-Datenbank auf 34-Bit-Rechnern nicht zu funktionieren scheint. Außerdem können die häufigen Konsolen-Updates, die Sie über einen Fehler informieren, schnell lästiger werden als die Werbung selbst!
Safari AdBlocker ist in Ordnung, wenn Sie auf einem 64-Bit-Rechner arbeiten, aber diejenigen, die auf weniger leistungsfähigen Modellen arbeiten, könnten mit Safari AdBlocker mehr als nur frustriert sein.
Changes
Behebung der CPU-Spitze, wenn der Feed nicht verfügbar ist
Fix für einen seltenen Fall, in dem versucht wurde, ein Style Sheet auszuwählen, für das Safari bereits konfiguriert ist
Aktualisierung der enthaltenen SIMBL auf v0.98d